neues Cafeteria-Konzept

Im Sommer 2023 starten wir mit einem neuen Cafeteria-Konzept mit dem Ziel, unseren Schüler:innen ein gesundes Essen zu bieten, das Spaß bringt!

Das neue Konzept und ein moderner und ansprechender Küchen- und Essbereich erlauben viel Kreativität und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Dafür suchen wir ab 01.06.2023 eine:n

Koch / Hauswirtschafter/ Ökotrophologe m/w/d

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Führung unserer Schulcafeteria
  • Kreatives Kochen von ausgewogenem, leckeren und nachhaltigem Essen (Bio) mit und für Kinder und Jugendliche (Frühstück, Mittag, Snacks)
  • Planung und Erstellung der Speisekarte und Speisepläne
  • Einkauf und fachgerechte Lagerung von Waren, die in der Küche benötigt werden
  • Idealerweise Erfahrung in „Budgetplanung und Kalkulation“

Was Du mitbringen solltest

  • Du hast mehrjährige Erfahrung im Küchen- oder Catering Bereich inkl. der einschlägigen Vorschriften, Arbeitsabläufe und Organisation
  • Kochen ist deine Leidenschaft und es bereitet Dir Freude, wenn es allen schmeckt
  • Du hast Spaß an der Arbeit für und mit Schüler:innen und kannst Dir vorstellen sie gemeinsam mit einer weiteren Teilzeitkraft in die Abläufe der Cafeteria mit einzubinden
  • Waldorfpädagogik begeistert Dich
  • Du hast Lust, unsere Cafeteria zu einem Begegnungsort für die gesamte Schulgemeinschaft werden zu lassen
  • Klimabewusstes Handeln ist für Dich eine Selbstverständlichkeit

Was wir zu bieten haben

  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Vielfältige Aufgabenbereiche mit Raum für Mitgestaltung und Kreativität
  • Ein sympathisches und engagiertes Kollegium
  • Weiterbildungsangebote
  • Bezahlung und betriebliche Altersversorgung nach der internen Gehaltsordnung unserer Schule
  • Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag

Weitere Fragen beantwortet gerne unsere unserer Geschäftsführerin Frau Schneider, Telefon: 04191/930132

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Einstellungskreis der
Freien Waldorfschule Kaltenkirchen
Kisdorfer Weg 1
24568 Kaltenkirchen

oder per Email an: buero@fws-kaki.de